Inhaltlicher Fokus: Verträge sind die Basis jeder Zusammenarbeit – im IT-Sektor oft hochkomplex. Typische Problemfelder wie unklare Leistungspflichten, Lizenzmodelle, Haftungsfragen oder Rechte an Software lassen sich vermeiden – mit professionell erstellten oder geprüften Verträgen.
Kernaussagen:
Warum Standard-AGB nicht ausreichen
Besonderheiten von SaaS-, Hosting- und Entwicklungsverträgen
IP-Rechte: Wer besitzt den Code?
Service Level Agreements (SLA): messbare Standards definieren
Internationale Vertragspartner und anwendbares Recht
Fazit: Sorgfältige Vertragsgestaltung schützt nicht nur vor Streitigkeiten – sie stärkt Geschäftsbeziehungen und erleichtert Skalierung.