1. Für welche Unternehmen sind Ihre Dienstleistungen geeignet? Unsere Kanzlei richtet sich speziell an Unternehmen aus dem IT- und Technologiesektor – von Start-ups über KMUs bis hin zu etablierten Softwarefirmen, SaaS-Anbietern, FinTechs oder AI-Start-ups in der Schweiz.
2. Bieten Sie auch Unterstützung bei Firmengründung an? Ja. Wir begleiten Sie bei der Wahl der passenden Rechtsform, erstellen Gründungsdokumente und sorgen für rechtliche Sicherheit bei Gesellschafterverträgen, IP-Schutz und Vertragsgrundlagen.
3. Können Sie uns beim Thema Datenschutz helfen? Absolut. Wir bieten umfassende Beratung zur Einhaltung des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie der EU-DSGVO – inkl. Datenschutzerklärungen, AV-Verträgen, interner Richtlinien und Compliance-Prüfungen.
4. Was kostet eine Erstberatung? Die Erstberatung (30 Minuten) ist bei uns kostenlos und unverbindlich. Sie dient dazu, Ihr Anliegen zu verstehen und den passenden Beratungsansatz zu definieren.
5. Arbeiten Sie auch mit internationalen Unternehmen zusammen? Ja, wir beraten sowohl inländische als auch internationale IT-Unternehmen, die in der Schweiz tätig sind oder hier expandieren möchten. Unsere Expertise umfasst auch grenzüberschreitende Vertragsstrukturen und Compliance.
6. Können Sie individuelle Verträge erstellen? Ja. Wir erstellen und prüfen maßgeschneiderte Verträge – z. B. Softwarelizenzverträge, SaaS-AGB, Entwicklungsvereinbarungen oder NDAs – passgenau auf Ihr Geschäftsmodell zugeschnitten.
7. Bieten Sie langfristige rechtliche Begleitung an? Gerne. Viele unserer Mandanten entscheiden sich für eine laufende rechtliche Beratung oder ein monatliches Retainer-Modell, um bei allen Fragen rund um Recht & Tech stets abgesichert zu sein.
8. Wie schnell erhalten wir eine Rückmeldung auf unsere Anfrage? In der Regel antworten wir innerhalb von 24 Stunden. Bei dringenden Fällen sind wir auch kurzfristig verfügbar – sprechen Sie uns einfach direkt an.